Tracht: Thurgauer Festtagstracht
Â
Was sagen die Anderen ĂŒber mich:
Sie ist eine Managerin, aber definitiv mit Herz und obwohl sie hauptberuflich systematisch und strategisch unterwegs ist, ist sie auch
eine Philosophin und schreibt wunderbare Texte. Sie ist vielseitig interessiert, hat viele Ideen und liebt es den Menschen zuzuhören. Sie ist eine Strickmeisterin und macht die besten
Cappuccini in town đ. Lange wusste sie nicht, dass sie auch singen kann. Doch unterdessen hat sie es bereits auch im Duett bewiesen. Sie hinterfragt Kompositionen und liebt es die Lieder
notengetreu umzusetzen. DafĂŒr gibt sie gerne auch mal als stellvertretende Dirigentin den Takt an.
Wieso bin i im FJC?
Weil mich Mana an meinem 48. Geburtstag motiviert hat mitzukommen und ich schon immer eine Tracht tragen wollte. Ich spiele seit der 4. Klasse Querflöte. Dass ich singen kann, wusste ich
nicht.
Nebenbei bin oder mache ich:
Ich leite den Mathiblitz und helfe Menschen als Sophia-Alchemistin. Dazu erhole ich mich von der intensiven und farbigen Familienzeit, in der unsere vier Jungs uns ĂŒber den Kopf gewachsen
sind. Ich bin von Konstanz nach Hamburg gewandert, so nebenbei, Schritt fĂŒr Schritt.
Lieblingsfilm /-Serie / -Buech:
Ich liebe Herr der Ringe, Game of Thrones und Vaiana. Antonias Line ist meine grösste Liebe.
Mein LieblingsbĂŒcher? Die Trilogie von Cornelia Funke: Tintenherz â Tintenblut â Tintentod. Und âdie Wolfsfrauâ von Clarissa Pincola
EstĂ©s. Dann: âTierisch gut â Tiere als Spiegel der Seeleâ von Regula Meyer. Und âDie KrĂ€uter in meinem Gartenâ von Siegrid Hirsch und Felix GrĂŒnberger. Und last but not least mein
Tagebuch.
Vorbild: Starke, mutige und unabhĂ€ngige Frauen â Alice in Wonderland, Vaiana und Astrid Lindgren:
"Freiheit bedeutet, dass man nicht unbedingt alles so machen muss wie andere Menschen."
"Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen."
Lebensmotto: Selbst der lÀngste Weg beginnt mit dem ersten Schritt. (Laotse